Als die kleine Leseratte Bastian vor den Schulschlägern in die alte, staubige Bücherei flüchtet, trifft er dort auf den griesgrämigen Bibliothekar Herrn Koreander, der ihn am liebsten auch gleich wieder loswerden will. Aber Bastian lässt sich nicht abwimmeln. Ganz besonders nicht, weil Herr Koreander dieses besondere Buch in den Händen hält, daß, so scheint es ihm, schon sein ganzes Leben lang nach ihm gerufen hat: Die unendliche Geschichte!
Bastian muss dieses Buch haben. Dafür wird er zum Dieb, schwänzt die Schule und versteckt sich auf dem gruseligen Dachboden des Schulgebäudes um sich dort in das magische Buch zu vertiefen mit dem er das Abenteuer seines Lebens erlebt. Zuerst ist er nur Leser, doch mit jedem Kapitel zieht es ihn tiefer in die Geschichte und so landet er schließlich selbst in Phantásien und trifft dort seine Helden, mit denen er die ganze Zeit mit gefiebert hatte.
Ein spannendes Abenteuer jagt das nächste. Er ist ein gefeierter Held und erst als es schon fast zu spät ist, begreift er, daß es nicht seine Aufgabe ist, zu tun was er will und sich einen Wunsch nach dem anderen selbst zu erfüllen, sondern die Phantasie zurück ins Reich der Menschen zu bringen. Denn die meisten Menschen kennen den Weg nicht mehr nach Phantásien und nur Bastian kann ihnen den Weg weisen. Aber dazu muß er aus dem grenzenlosen Reich erst man wieder den Weg nach Hause finden. Ein beinahe aussichtsloses Unterfangen, denn seine Wünsche sind schon fast alle aufgebraucht.
Erhältlich hier: Die unendliche Geschichte: Farbig illustrierte Schmuckausgabe